Die Vorstände Cindy und Hanna kamen vorbei, um sich vorzustellen. Außerdem haben sie uns erzählt, was der Vorteil davon ist, dass wir als Eibacher Chorgemeinschaft ein Verein sind und welche Möglichkeiten es gibt, sich auch als Jugendliche zu engagieren und in Entscheidungen mit einzubringen. Wie man sehen kann, hatten wir viel Spaß miteinander!
Der SonntagsChor hat das schöne Wetter für ein Saisonabschluss-Singen am Forstweiher genutzt. Auch wenn der Chor hauptsächlich sich selbst das Geschenk machen wollte, in Chorklängen zu baden, kamen auch einige Spaziergänger in den Genuss der stimmungsvollen Abendlieder und bedankten sich hinterher sehr für die Bereicherung ihres Abendausflugs.
Chor in Coronazeiten bedeutet, aufwändig jedem einen Platz zu markieren, einen Chor mit 2 Metern Abstand zwischen den Singenden aufzustellen und die Akustik dann immer noch in den Griff zu bekommen. So einfach ist das nämlich nicht, Tonhöhe und Takt zu halten, wenn die Männerstimmen gegenüber am Ufer stehen, statt wie gewohnt hinter den Frauen. Aber nach wenigen Takten hatten die Männer den Vorteil eines zweiten Chorleiters in ihren Reihen erkannt und die Frauen sich darauf eingelassen, mal ausnahmsweise auf die Männer zu hören, sodass der Tag mit harmonischen Tönen beim Sonnenuntergang ausklingen konnte.
Nach der Sommerpause startet der Chor mit abwechselnden Präsenz- und Computerproben. Wir hoffen sehr, einen Modus zu finden, wie auch im Winter Auftritte möglich sein werden, sodass unsere Fans nicht auf eine Umrahmung der Adventszeit mit Gesang verzichten müssen.
Wir sind dankbar, dass die Chorgemeinschaft sich wirklich als Gemeinschaft erweist und unsere Sängerinnen und Sänger jede/r für sich einen Weg gefunden haben, die Durststrecke irgendwie zu bewältigen. Am gestrigen Sonntag haben wir zum ersten Mal seit langer Zeit wieder eine Präsenz-Probe in der Kirche gehabt und uns wirklich gefreut, mal wieder richtigen Chorklang im Ohr zu haben! Da wird einem erst bewusst, was die ganzen Monate gefehlt hat. Natürlich sind wir vorsichtig und legen viel Wert auf Einhaltung von Sicherheits- und Abstandsregeln. Und für die, die noch nicht real mit uns singen können, treffen wir uns zu jeder zweiten Probe vor dem Computer. Zumindest haben wir das Ziel vor Augen, nächstes Jahr zum großen Sängerfest "Nürnberg singt" im Juni 2021 fit genug zu sein, um im Opernhaus auftreten zu können. Wir hoffen, unsere Fans halten uns die Treue, auch wenn wir gerade nichts von uns hören lassen (können).