Durchhalten!

Echte Chorgemeinschaft überlebt

Wir sind dankbar, dass die Chorgemeinschaft sich wirklich als Gemeinschaft erweist und unsere Sängerinnen und Sänger jede/r für sich einen Weg gefunden haben, die Durststrecke irgendwie zu bewältigen. Am gestrigen Sonntag haben wir zum ersten Mal seit langer Zeit wieder eine Präsenz-Probe in der Kirche gehabt und uns wirklich gefreut, mal wieder richtigen Chorklang im Ohr zu haben! Da wird einem erst bewusst, was die ganzen Monate gefehlt hat. Natürlich sind wir vorsichtig und legen viel Wert auf Einhaltung von Sicherheits- und Abstandsregeln. Und für die, die noch nicht real mit uns singen können, treffen wir uns zu jeder zweiten Probe vor dem Computer. Zumindest haben wir das Ziel vor Augen, nächstes Jahr zum großen Sängerfest "Nürnberg singt" im Juni 2021 fit genug zu sein, um im Opernhaus auftreten zu können. Wir hoffen, unsere Fans halten uns die Treue, auch wenn wir gerade nichts von uns hören lassen (können).

Proben in anderen Zeiten

BR-Team zu Besuch bei der Eibacher Chorgemeinschaft

Beethoven mittendrin ist zwar verschoben, aber wir proben weiter ... natürlich nur virtuell, wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Chormitglieder wie für unsere Angehörigen ja bewusst. Heute war ein BR-Drehteam mit gebührendem Abstand bei unserer Chorleiterin während der Probenzeit zu Besuch. Nur waren die Regisseurin und der Tontechniker am Schluss enttäuscht - hatten sie sich doch vorgestellt, den Chor hören zu können!

Tja ... uns enttäuscht das manchmal auch etwas , aber die Technik, um einen Chor online aus verschiedenen Wohnzimmern zusammenzustellen, die gibt es leider noch nicht. Töne sind empfindlicher als Bilder, da ergibt die geringste Zeitverzögerung schon ein gestörtes Hörerlebnis. Proben mit Zoom ist also eher angeleitete Einzelstimmbildung und Noten lernen, aber hören kann man während der Chorprobe nur den Moderator und die eigene Stimme. Doch trotz der technischen Herausforderungen, meinte einer der Online-Chorleiter, dass das Stummschalten aller Teilnehmenden durchaus von Vorteil ist. Auch mit all diesen Umständen lieben wir die virtuellen Treffen, um Kontakt zu halten, uns über Corona-Frisuren lustig zu machen oder einfach mal zu schauen, ob es allen gut geht.

Das wünschen wir Euch auch: Bleibt gesund und haltet durch, irgendwann dürfen wir auch wieder live für Euch singen!

 

Wir vermissen Euch!

Beethoven muss warten...

Nicht nur unsere Chorproben fehlen uns ganz furchtbar, auch den Kontakt zu unseren Fans vermissen wir! Denn wir singen ja am liebsten für Euch!

Leider hat uns dieses dumme Virus große Umstellungen aufgezwungen und wir stellen fest, Online-Proben (kleiner Einblick siehe Bild) sind zwar gut, um die Stimme zu trainieren und nicht ganz aus der Übung zu kommen, aber Chorklang können sie nicht erzeugen und sind darum kein echter Ersatz. Diese Woche kam nun auch die Absage des Mai-Termins von den Symphonikern für "Beethoven mittendrin". Da die mitwirkenden Schüler noch nicht wieder in die Schule dürfen und nicht proben können und die Meistersingerhalle mehr als 1000 Gäste fasst, ist an eine Durchführung momentan nicht zu denken. Es wird ein Ersatztermin gesucht, möglicherweise im Herbst. Wir halten Euch auf dem Laufenden, die Karten behalten ihre Gültigkeit. Auch die anderen geplanten Konzerte sind erst mal auf Eis gelegt, schaut ab und zu mal wieder hier auf der Homepage vorbei, vielleicht können wir im späten Sommer ein kleines Format im Freien anbieten.

Keine Veranstaltungen gefunden

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, komm gerne vorbei zum Schnuppern!

Bei Interesse einfach unter „Kontakt“ schreiben. Wir melden uns bei euch.

Text Size

Die Eibacher Chorgemeinschaft wird vom Bayerischen vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt.

Copyright © ESC 2017. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutzerklärung