Jetzt Neu: Der Forstweiher Frog Choir

Kinderchor mit Sprungkraft!

Das Nesthäkchen der Eibacher Chorgemeinschaft ist vom Projektchor zum „echten“ Chor aufgestiegen. Wir haben uns getraut und unsere Zehen ins Neugründungswasser gesteckt und freuen uns jetzt, ausgerüstet für alle Eventualitäten (Hygienekonzepte liegen bereit), durchzustarten.

Unter dem Dach der Eibacher Chorgemeinschaft wohnt nun also ganz neu und singbegeistert:

Der Forstweiher Frog Choir

Wir laden alle Kinder von 5 bis 12 Jahren mit Freude an der Musik herzlich ein, dazuzukommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Herbstproben beginnen am 19.09.2022. Geprobt wird immer montags von 17 bis 18 Uhr im Eibenweg 10, 90451 Nürnberg unter der Leitung von Kara Sarina Kappes.

Kosten: Die Eibacher Chorgemeinschaft ist ein Verein. Die Jahresmitgliedschaft im Kinderchor kostet aktuell 75,- Euro, für das Restjahr 2022 könnt ihr im Herbst 2022 für 25,- Euro starten.

Wir werden nicht nur proben, singen, tanzen, Rhythmen und Töne suchen und finden, sondern natürlich auch den ein oder anderen Auftritt allein oder mit den anderen Chören der Eibacher Chorgemeinschaft gestalten. Bei Fragen oder zur Anmeldung schreibt uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder einfach über das Kontaktformular.

Die Eibacher Chorgemeinschaft ist zurück

Picknickkonzert am 15.05. statt „Beethoven mittendrin“!

Wenn uns die letzten beiden Jahre etwas beigebracht haben, dann Flexibilität. Selten gingen Pläne genau so auf, wie man es sich vorgestellt hat, und auch im Jahr 2022 bleibt das Motto für Planungen in der ECG: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt…

Wie sahen die diesmal durchkreuzten Planungen aus? Dazu muss man mehr als zwei Jahre zurückgehen, bevor das sattsam bekannte Virus die ganze Welt durcheinandergewirbelt hatte. Die ECG bereitete sich auf einen Auftritt vor, wie man ihn als Laienchor eigentlich nie erleben darf: Beethovens 9. Sinfonie zusammen mit den Nürnberg Symphonikern in der Meistersingerhalle, dirigiert von Kahchun Wong. Wird das noch besser?

Nein, wurde es nicht, erstmal ging’s in die andere Richtung – mit dem Großteil aller kulturellen Aktivitäten wurde auch „Beethoven mittendrin“ verschoben. Und wenn man schon kein Glück hat, kommt oft auch noch Pech dazu, denn auch der Ersatztermin wurde aufgrund der unklaren Planungslage abgesagt. Aber wie unsre englischsprechenden Mitmenschen sinngemäß zu sagen pflegen: Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Und genau das machen wir!

Wir machen einfach unser eigenes Konzert, und das möglichst coronafest! Die Drei ist die magische Zahl, denn drei Chöre (der Eibacher Sonntagschor, die Singoritas und REChord) werden gemeinsam und zusammen in drei Blöcken à 30 Minuten unsere Lied-Highlights der letzten Jahre zum Besten geben, vermischt mit ein paar neuen Hits. Der erste Block findet in der Kirche St. Walburga statt, danach gibt’s 30 Minuten Pause und abschließend nochmal 30 Minuten Chormusik-Spaß im Pfarrgarten! Das Programm beinhaltet wie immer etwas für jeden Geschmack und nach 3x30 Minuten wird sicher niemand mehr Beethoven nachweinen – oder zumindest nicht mehr so sehr…

Bitte denkt für die letzte halbe Stunde daran, euch Picknickdecken, anderweitige Sitzgelegenheiten und Verpflegung selbst mitzubringen, ganz im Sinne des bekannten Nürnberger „Klassik Open Air“. Getränke können auch vor Ort käuflich erworben werden.

Wir hoffen sehr, dass ihr uns zahlreich bei unser Trauerbewältigung über den erneuten Verlust Beethovens unterstützt. Mit euch zusammen machen wir den Plan B zum gefühlten Plan A – wir freuen uns drauf!

ECG Kinderchorprojekt kommt am Nikolaustag zu Ende

Am 6.12.21 war der Nikolaus im Pfarrheim St. Walburga schwer beschäftigt, denn er durfte (heimlich und nur mit 2G+) bei dem Abschluss des ECG Kinderchores dabei sein. 

An dem Kinderchorprojekt nahmen trotz Corona fünf hoch motivierte Kinder teil, welche am Nikolaustag ihren Eltern die vier Stücke vorsangen, die sie in nur vier Proben erlernt hatten. Unterstützt durch eine professionelle Gitarrenbegleitung und ihre Chorleitung Kara Kappes wurden dicke rote Kerzen ins Leben gesungen, Weihnachtswünsche an alle verteilt und der (noch nicht ganz) rieselnde Schnee besungen. Trotz Lampenfieber, welches durch den Auftritt auf einer richtigen Bühne im großen Pfarrsaal unerwartete Ausmaße annahm, kam es zu keinerlei Textschwierigkeiten und jedes Lied wurde durch eindrückliche Gesten und viel begeisterte Mimik untermalt. Zum Schluss durfte der Nikolaus noch seine Geschenke loswerden, denn wo wäre sonst der Sinn in einem Auftritt am Nikolaustag?

Wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben und hoffen auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr!

Keine Veranstaltungen gefunden

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, komm gerne vorbei zum Schnuppern!

Bei Interesse einfach unter „Kontakt“ schreiben. Wir melden uns bei euch.

Text Size

Die Eibacher Chorgemeinschaft wird vom Bayerischen vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt.

Copyright © ESC 2017. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutzerklärung